Dataismus vs. DSGVO
Es gibt mehrere Definitionen des Begriffs ‚Dataismus‘. Am häufigsten wird darunter das Phänomen der immer stärker datengetriebenen Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft verstanden. Daten werden erhoben, um sie zur Analyse der Verhaltensweisen sozialer Gruppen einzusetzen – beispielsweise Konsumgewohnheiten definierter Zielgruppen. Dabei geht es nicht nur um möglichst viele Daten. Im Gegenteil: Datenmengen sind heute so…