„Wer die Laterne trägt, stolpert leichter, als wer ihr folgt.“ – Jean Paul

Weil voranzugehen oft ein bisschen riskant ist, ziehen es auch im Online-Marketing viele vor, zu folgen. Natürlich setzen sich Trends im Webdesign und der Anzeigengestaltung durch, weil sie schonmal erfolgreich waren. Aber Effekte zur Gewinnung von Aufmerksamkeit – und davon lebt Online-Marketing – nutzen sich auch schnell ab. Wem dann nichts Neues einfällt, dessen Werbebotschaft geht im Grundrauschen des Internets unter.

Gelegentlich ein Stolpern zu riskieren lohnt sich im Online-Marketing. Denn hier ist die Flexibilität, kurzfristig die Richtung zu ändern, besonders groß. Dadurch lässt sich relativ gefahrlos experimentieren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können direkt für die Weiterentwicklung der Website oder Anzeigenkampagne genutzt werden – auch wenn eine bestimmte Einzelmaßnahme einmal weniger erfolgreich war. Online-Marketing gestattet nämlich nicht nur die Teilnahme am Werbemarkt, sondern auch Marktforschung fast in Echtzeit. Wer die entstehenden Daten und Kundensignale richtig interpretiert, geht in seiner Branche mit sicherem Schritt voran. Die nötige Interpretationshilfe liefern euch gern eure netfellows.

https://netfellows.de

Rückruf-Service

Ich bitte um Rückruf*

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Kontaktieren Sie uns!

Sie suchen die Full Service-Kompetenz von Logo und Layout bis Ranking und Reichweite? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Rufen Sie uns einfach an, nutzen Sie unseren Livechat oder hinterlassen Sie eine kurze Nachricht, gern auch außerhalb unserer Bürozeiten. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Navigation

netfellows Lösungen

netfellows Kontakt