Wir alle hantieren ständig mit der eigenen Reputation. Erweist man sich als ehrlich und zuverlässig, wird man bald ähnlich verlässliche Kunden und Geschäftspartner haben. Ein nachlässiges Geschäftsgebaren hat entsprechend negative Auswirkungen.
Warum wir hier eine solche Binsenweisheit überhaupt thematisieren? Weil zwar vielen Unternehmern und Werbetreibenden klar ist, wie lange einem Fehler noch nachhängen können. Andererseits fällt es aber schwer, die Folgen nicht nur aufzuaddieren, sondern sich auch bewusst zu bleiben, wie sie sich potenzieren. Die Evolution hat uns eben nicht mit der Fähigkeit zum exponentiellen Denken ausgestattet. Heißt fürs Marketing: Jeder enttäuschte Kunde, der mit mehr als nur einer weiteren Person über schlechte Erfahrungen mit einem Unternehmen spricht, löst möglicherweise einen Schneeballeffekt negativer Mund-zu-Mund-Propaganda aus.
Allerdings: Für Ehrlichkeit und zuvorkommenden Umgang gilt das auch. Üblicherweise bereitet jedes gute Verhältnis, das man stiftet, weitere Beziehungen vor, die nicht nur durch höheren Umsatz bereichernd sind.
Wir selbst sind jeden Tag stolz auf den in jeder Hinsicht wertvollen Umgang, den wir mit allen unseren Partnern pflegen. Regelmäßig werden wir von unserer Vergangenheit eingeholt – und hoffen, dass das auch künftig so bleibt. Lasst uns mit der Zukunft doch einfach direkt anfangen: