Langfristigen Erfolg erzielt man mit langfristigen Strategien. Ob sich der Erfolg später auch tatsächlich einstellt, ist oft aber schon vorher absehbar – wenn man aktuelle Entwicklungen genau beobachtet.
Im Marketing gehört die Beobachtung von Tendenzen zum Tagesgeschäft – soll heißen: zum tagtäglichen Geschäft. Hier zeigt sich das Dilemma vor allem von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die keine eigenen Mitarbeiter für Online-Marketing beschäftigen. Denn Dateninterpretation braucht Zeit und kreativen Freiraum. Und gerade diese wertvollen Ressourcen werden für die Weiterentwicklung und Distribution der eigenen Produkte und Leistungen gebraucht.
Kreativität ist eine spezielle Kompetenz spezialisierter Fachkräfte – weshalb sich die Investition in kreative Dienstleistungen auch für kleinere Unternehmen lohnt.