Als ‚share of voice‘ bezeichnet man den Sichtbarkeits-Anteil, den ein Online-Werbeangebot relativ zum Wettbewerb hat. Der share of voice kann auf bestimmten Websites gegen Bezahlung erworben werden oder im Gesamtwettbewerb ‚erkämpft‘ worden sein.
Besonders im Social Media-Marketing wird der share of voice häufig als Messgröße verwendet, um die eigene Popularität gegenüber der Konkurrenz zu beurteilen. Dabei ist es allerdings nicht immer leicht, zwischen der Beliebtheit des Werbeangebots (Video-Clips, Bildmaterialien, Anzeigeninhalte) und des beworbenen Angebots (Produkte, Services) zu unterscheiden. Zwar kann kreative Werbung für viel Sichtbarkeit auf Social Media-Plattformen führen, der Geschäftserfolg hängt allerdings wie immer maßgeblich von den Qualitäten der Produkte oder Dienstleistungen ab.
Um Popularität in dem einen Sinn von der Beliebtheit im anderen Sinn sauber zu trennen, muss eine Reihe von Kennzahlen beobachtet werden. Welche das sind, erklären wir euch gern bei einem unverbindlichen Erstgespräch: