Idealerweise ist Werbung anziehend: Die Anzeige wird nicht ungefragt einer mehr oder weniger relevanten Personengruppe präsentiert, sondern ‚antwortet‘ auf die Bedürfnisse von Interessenten. Im Online-Marketing funktioniert das sogar besonders gut:
Denn in Suchmaschinen können dazu Anzeigen bereitgestellt werden, die auf die Suchanfragen der Nutzer direkt reagieren. Der eingegebene Suchbegriff wird dabei einem vorab festgelegten Keyword zugeordnet, das eine angebotene Dienstleistung oder ein Produkt umschreibt. Dieses Keyword löst wiederum die Anzeige (Impression) einer ebenfalls zuvor erstellten Anzeige aus – zumindest, wenn sie professionell erstellt wurde. Aber sowohl die inhaltliche Gestaltung als auch die technischeren Einstellungen von Online-Kampagnen sind komplex. Daher ist auch hier die sorgfältige Auswahl des richtigen Dienstleisters gefragt.
Dann allerdings stellt sich der Pull-Effekt ein: Kunden reagieren auf die Anzeige, die sie sich selbst aus dem Web ‚gezogen‘ haben, in aller Regel aufmerksam und wohlwollend – und kaufen entsprechend mit höherer Wahrscheinlichkeit.
Sprecht mit uns über Werbung, die wortwörtlich zieht: Von der Zielgruppenanalyse bis zur Gestaltung der passenden Anzeigeninhalte stehen wir für das Marketing eurer Produkte und Zielgruppen bereit!