In der Welt von Webdesign und Online-Marketing passiert viel. Der Grat zwischen Fortschritt und Hype ist allerdings schmal. Leichter wird die Unterscheidung, wenn man sich darauf konzentriert, konsequent vom Mehrwert für die Zielgruppe aus zu denken und sich zu fragen, was Kunden umtreibt. Dabei wird man oft feststellen, dass sich zwar die Instrumente für effektives Marketing ändern, das Grundprinzip für den Erfolg allerdings gleichbleibt: Dinge so zu bewerben, dass deutlich wird, warum man sie eigentlich erwerben sollte.
Markenprestige lässt sich anfänglich und mit dem entsprechenden Mitteleinsatz durchaus auch künstlich erzeugen. Aufrechterhalten wird es nur dadurch, dass man die Wünsche von Käufern erfüllt. Wenn ein Produkt das leisten kann, funktioniert das Marketing anschließend umso besser.
In Fertigung und Bewerbung von Waren und Leistungen sollte jede Entwicklung ein Schritt hin auf die Kunden sein. Alles andere ist Hype.