Als ‚Misdirection‘ bezeichnet man die verschleierte Aufmerksamkeitslenkung des Nutzers einer Website. Es handelt sich um ein sogenanntes ‚Dark Pattern‘, um den User zur Ausführung einer ursprünglich unerwünschten Handlung zu bewegen.
Wirbt etwa ein Sportartikelhersteller mit 20% Rabatt auf Laufschuhe, während auf der verlinkten Unterseite überwiegend höherpreisige Sneaker angeboten werden, ist in der Regel von so einer absichtlichen ‚Fehlleitung‘ auszugehen.
Aus der Sicht des professionellen Online-Marketings ist von solchen Praktiken allerdings unbedingt abzuraten. Denn in aller Regel steht dem Erfolg solcher Manipulationen die enttäuschte Erwartung des Interessenten zu deutlich entgegen. Letztlich verschlechtert sich dadurch lediglich das Markenimage, während der Umsatz selbst kurzfristig kaum steigen dürfte. Wir kennen jedenfalls effektivere Methoden, online Absatz zu erzielen: