Manchen reicht verantwortungsvolles Verhalten, andere wollen es zeigen. Vielleicht möchte man im eigenen Verhalten bestätigt werden oder wird einfach vom Bekehrungseifer ergriffen – wovon sich die meisten von uns wohl nicht ganz freisprechen können.
Für Menschen, die nicht nur sozial und ökologisch verantwortlich leben möchten, sondern ihre Kaufentscheidungen auch als Bekanntmachung in diesem Sinn verstehen, kennt das Marketing die Bezeichnung ‚LOHAS‘. Dieses Akronym steht für ‚Lifestyle of Health and Sustainibility‘. Produkte, die für diesen Konsumententypus infrage kommen sollen, müssen sich nicht nur durch Nachhaltigkeit und gesundheitsfördernde Wirkungen auszeichnen. Sie sollen auch als solche sichtbar werden.
Die Ironie dabei: Die Vermarktung solcher Produkte muss einerseits eine umweltorientierte Konsumskepsis im Interessenten ansprechen, gleichzeitig aber auch ein starkes Markenbewusstsein – also geradezu den Kern des modernen Konsumverhaltens. Hier kann man leicht in die eine wie andere Richtung zu weit gehen – weshalb es auf ein besonderes Feingefühl in der Werbegestaltung ankommt.