Die Sichtbarkeit einer Website im Netz hängt zunächst von ihren eigenen Inhalten ab. Diese sollten nach bestimmten Kriterien gestaltet sein, um von den Suchmaschinen als relevante Angebote zu bestimmten Themen identifiziert zu werden. Zusätzlich bewerten die Algorithmen auch die Menge und Qualität des Nutzerverkehrs, der auf die Seiten einer Website gelangt.
Für den Traffic einer Website gibt es verschiedene mögliche Kanäle und eine praktisch unbegrenzte Anzahl möglicher Quellen. Aber auch hier definieren die Suchmaschinen Qualitätsunterschiede: Wenn z.B. eine relevante Plattform, etwa ein Branchenverzeichnis, auf die Seiten eines Unternehmens aus demselben Branchenumfeld verlinkt, trägt die Relevanz dieses ‚Verkehrswegs‘ im Netz dazu bei, die verlinkte Seite aufzuwerten. Je mehr relevante Links es gibt, desto mehr trägt dieses Kriterium zur Sichtbarkeit in den Suchmaschinen bei.
Linkbuilding zu betreiben, also relevante Verlinkungen auch extern aufzubauen, kann allerdings schnell zur Sisyphosaufgabe werden, deren Aufwand den Nutzen übersteigt. Damit das nicht passiert, sollte man sich dabei von kompetenter Seite helfen lassen.