„Ein Mensch von Format verlangt von sich selbst, was gewöhnliche Menschen von anderen verlangen.“ – frei nach Konfuzius

Jedes Angebot, das man potenziellen Kunden macht, wird als Versprechen einer Verbesserung aufgefasst: Von der Fahrleistung des Autos bis zum Geschmack des Frühstückskaffees – irgendetwas soll immer besser werden.

Das Versprechen zu erfüllen gelingt, indem man sich in die Bedürfnisse einer Käuferschaft versetzt, die möglicherweise ganz andere Erwartungen an bestimmte Produkte hegt als man selbst. Um dem Ethos eines kundenorientierten Unternehmens gerecht zu werden, muss man gerade in diesen Schritt des Vermarktungsprozesses viel Zeit und Mühe investieren.

Schließlich erwartet man auch von allem, was man selbst kauft, einen persönlichen Mehrwert, der über die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufs im Allgemeinen hinausgeht. Dass man sich dabei oft täuscht, erleben wir alle regelmäßig. Dass es den eigenen Kunden anders gehen soll, gehört dagegen für viele Unternehmer zum Berufsethos. Diesem Anspruch gerecht zu werden, beginnt nicht bei technischen oder organisatorischen Aspekten. Es beginnt mit der einfachen, aber oft schwer zu beantwortenden, Frage: Was erwarten Kunden von mir? Auch wenn sie vielleicht völlig andere Erwartungen haben als ich selbst…

https://netfellows.de

Rückruf-Service

Ich bitte um Rückruf*

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Kontaktieren Sie uns!

Sie suchen die Full Service-Kompetenz von Logo und Layout bis Ranking und Reichweite? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Rufen Sie uns einfach an, nutzen Sie unseren Livechat oder hinterlassen Sie eine kurze Nachricht, gern auch außerhalb unserer Bürozeiten. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Navigation

netfellows Lösungen

netfellows Kontakt