Viel Zeit, Geld und Kreativität fließen in die Gestaltung von Online-Werbung. Schade, dass der ganze Aufwand oft fast umsonst ist – weil der Kontext nicht mitbedacht wird, in dem eine Anzeige erscheinen soll.
In welchen Umgebungen Werbung erscheint, ist entscheidend dafür, wer sie zu sehen bekommt – und damit auch dafür, ob diese Nutzer dem Werbeinhalt gegenüber aufgeschlossen sind. Vor allem bei sogenannter Push-Werbung, die Usern ungefragt angezeigt wird, ist eine positive Grundeinstellung gegenüber dem beworbenen Angebot entscheidend für den Erfolg einer Werbemaßnahme. Darum sollte der Kontextualisierung von Push-Werbung bei der Konzeption von Kontextmarketing besonders viel Aufmerksamkeit gewidmet werden.