Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit gehören im Arbeitsalltag zu den wertvollsten Tugenden. Übersteigerter Perfektionismus ist dagegen die beste Methode, die eigene Kreativität zu untergraben und mit viel Anstrengung wenig zu erreichen.
Wer sich öfter mal vom eigenen Einfallsreichtum leiten lässt, wird der Konkurrenz zunächst mindestens um ein paar ausgefallene Ideen voraus sein. Ob das auch zu einem Vorteil im Wettbewerb führt, hängt vor allem davon ab, wer dabei unterstützt, die Ideen zu verfeinern und umzusetzen. Denn auch wenn absolute Perfektion ein unerreichbares Ziel bleibt: Es gibt wohl keinen Geistesblitz, der mit Fachwissen in Webdesign und /oder Onlinemarketing nicht noch ein bisschen stärker einschlagen könnte. Wir freuen uns auf eure Ideen!