“Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.“ – Thomas Mann

Nicht nur Individuen, auch ganze Organisationen können Gewohnheiten verfallen. In Unternehmen entsteht so Betriebsblindheit. Einer der Wege, sich aus schlechten Gewohnheiten zu befreien: Gute Gewohnheiten entwickeln!

Auch die Kreativsten von uns können nicht jede Lebenslage auf eine völlig neue Art durchdenken und bewältigen. Rituale und Routinen wirken im Tagesgeschäft entlastend und halten mentale Ressourcen für wirklich herausfordernde Situationen frei. Im Webdesign und Onlinemarketing gibt es darum eine Art Standardprotokoll gegen geistige Scheuklappen: Die gewohnheitsmäßige Auswertung von Daten: Wie wird die Website genutzt? Welche Zielgruppen kaufen bestimmte Produkte? Wie fallen die Reaktionen auf bestimmte Beiträge in den Sozialen Medien aus? Wie hat sich die Nachfrage der eigenen Kunden im Laufe der Zeit gewandelt? Welche äußerlichen Ereignisse beeinflussen die Reaktionen auf das eigene Angebot?

Mit Fragen wie diesen, wenn man Sie sich täglich stellt, gelingt die Quadratur des Kreises: Sich in routinierter Regelmäßigkeit überraschen zu lassen. So entsteht in etablierten Grundstrukturen eine geordnete Kreativität. Wie man diese am besten nutzt, verraten wir euch:

Start

Rückruf-Service

Ich bitte um Rückruf*

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Kontaktieren Sie uns!

Sie suchen die Full Service-Kompetenz von Logo und Layout bis Ranking und Reichweite? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns! Rufen Sie uns einfach an, nutzen Sie unseren Livechat oder hinterlassen Sie eine kurze Nachricht, gern auch außerhalb unserer Bürozeiten. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

Klicken Sie auf den unteren Button, um Google reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Navigation

netfellows Lösungen

netfellows Kontakt