Nicht erst seit Freud weiß man, dass jede Mitteilung auch etwas über den Sprecher aussagt. Natürlich lässt nicht jede Äußerung tiefenpsychologische Deutungen zu. Aber viele von uns sind schon daran gewöhnt, Rückschlüsse auf die bewussten oder unbewussten Absichten eines Sprechers zu ziehen.
Und nicht zuletzt auf dieser Grundlage werden Sympathien oder Antipathien vergeben. Werbeangebote sprechen demnach auch für Werte und Einstellungen Werbetreibender. Auch diese Form der Rede ist also immer offenbarend. Darum sollte gut darauf geachtet werden, welchem Dienstleister man erlaubt, für sich zu sprechen. Die Gestaltung von Internetauftritten, sowohl über die Website als auch per Werbeanzeige, bestimmt die Außenwahrnehmung der Markenreputation und den Abgleich von Werthaltungen zwischen Interessenten und Unternehmen. Das gilt für sprachliche und grafisch vermittelte Aussagen.
Wollt ihr euch und eure Sicht der Dinge zutreffend gegenüber eurer Zielkundschaft darstellen? Dann ist es an der Zeit für ein Gespräch mit Fachleuten!