Die Fähigkeit, flexibel auf veränderte Umstände zu reagieren, ist entscheidend für das Überleben am Markt. Noch wichtiger ist es, diese Veränderung schnell zu erfassen oder sogar vorauszusehen. Erst dann lassen sich belastbare Pläne schmieden.
Sich an einen vorgefassten Plan konsequent und kompromisslos zu halten, zeugt also nicht von einem Mangel an Flexibilität. Wenn der Plan am Ende aufgeht, ist das eher der Beleg dafür, dass man geistig geschmeidig genug war, sich auf die möglichen Alternativen einzulassen und sie gründlich zu durchdenken. Am besten folgt die Konsequenz im Handeln erst der Flexibilität, sich auf wandelbare Umstände schon im Vorhinein einzulassen. In dieser Reihenfolge wird man häufiger Erfolge feiern, als Niederlagen beklagen. Und mehr lässt sich weder im Privaten noch im Geschäftsleben erwarten.
Noch nie waren die Zeiten turbulenter als heute. Und eine Beruhigung ist nicht absehbar. Visionen und Entschlüsse für die Zukunft sollte man aber immerhin haben. Nicht obwohl, sondern weil alles andere unsicher ist.