Bannerwerbung ist ein Werbeformat, das Inhalte grafisch präsentiert. Meist erscheinen Banner auf stark frequentierten Websites (z.B. Nachrichtenseiten) am Rand oder an speziell dafür vorgesehenen Positionen über die jeweilige Seite verteilt.
Banner, im ursprünglichen Sinn, gibt es natürlich schon weitaus länger als das Internet. Das gilt auch für Bannerwerbung. Das Banner in Form einer Fahne präsentiert schon seit der Antike auf symbolische Art besondere Eigenschaften des Inhabers. In einer oft hochkomplexen Bildsprache kommuniziert etwa ein abgebildetes Wappen das Selbstverständnis eines Klans oder Adelsgeschlechts.
Was das alles mit Bannerwerbung zu tun hat? Sehr viel: Denn grafische Werbung wird auch heute noch oft nicht nur als Botschaft über ein Produkt oder eine Dienstleistung aufgefasst, sondern auch als Selbstdarstellung des Werbetreibenden. Darum sollten Banner immer nach einem doppelten Kriterium erstellt werden: Erstens: Treten die wichtigsten Produkteigenschaften hervor? Und zweitens: Finde ich mich selbst und meine eigenen Ansprüche dadurch angemessen repräsentiert? Nur wenn das eine mit dem anderen nahtlos zusammenpasst, entfaltet Bannerwerbung als Marketingmittel die optimale Wirkung.