Von kleinflächigen Werbeanzeigen in Lokalzeitungen bis zur großangelegten Online-Kampagne: Marketing ist immer auch Reputations-Management. Selbst falsche Behauptungen Dritter können kaum so sehr schaden, wie Fehler in der Selbstdarstellung.
Haben Verbraucher erst einmal einen unzutreffenden Eindruck von der eigenen Marke gewonnen, lässt sich nur sehr schwer gegensteuern. Und selbst wenn es dafür eine Strategie gibt, ist die Umsetzung fast immer teuer und enorm zeitaufwendig.
Um also der eigenen (unerwünschten) Reputation gar nicht erst hinterherlaufen zu müssen, sollte Werbung immer mit Blick auf Imagepflege gestaltet werden. Dafür braucht es einen geschulten Blick, viel Sprachgefühl und ein Gespür für den Wettbewerbs-Kontext. Und die Zeit, die meistens nur ein spezialisierter Dienstleister dazu hat: